© Instagram: @jonathan.hh.00

Willkommen bei der Jugend des Deutschen Alpenvereins Nord!

Pano | © Markus Golletz

Unser Jugendzeltplatz im Ith

Naturnahes zelten und 5 Minuten zu den Felsen! Wir arbeiten am Konzept des ressourcenschonenden, autarken Zeltplatzes. Einfach vorbeischauen und genießen!

© DAV/Marco Kost

Unsere Schulungen

Für alle Jugendleiter*innen oder die, die es werden wollen.

© Markus Golletz

Unsere Veranstaltungen

Pfingstcamp, andere Jugendleiter*innen kennenlernen oder am Zeltplatz arbeiten ist was für dich? Dann schau mal rein!

Wir sind der Jugendverband, Naturschutzverband und Bergsportverband für alle jungen Menschen in Norddeutschland.

Und ja - Bergsport machen auch Leute in Norddeutschland - bei uns sind über 14.000 Alpenvereinsmitglieder unter 27 Jahren, die Lust auf Berge, Mittelgebirge, draußen unterwegs sein oder Naturschutz haben, organisiert.


Wir feiern unseren Zeltplatz!

© DAV
50 Jahre Jugendzeltplatz Ith
Lasst uns feiern - am 20.09. auf dem Zeltplatz!
Dieses Jahr wird unser Zeltplatz 50 Jahre alt! Wir laden alle JDAVler*innen aus Nord, AGler*innen und Zeltplatzfreund*innen herzlich ein gemeinsam zu feiern.

Unsere Schulungen für Jugendleiter*innen

© Emil Bahmann
Der Ith ist anders - aber geil!
Fr. 23.05.2025, 18:00 Uhr - So. 25.05.2025, 17:00 Uhr

Ihr wolltet schon immer mal im Ith klettern gehen und das am liebsten sogar mit eurer Jugendgruppe?
Aber euch hindert noch der Ruf - „schlecht abgesichert“, „etwas gruselig“ oder nur was für „Könner“?
Oder ihr wisst gar nichts Genaues über das recht große und vielseitige Klettergebiet hier oben im Norden?
Dann seid ihr bei dieser Fortbildung genau richtig!

© Max Ninow
Hohe Wände für Nordlichter
Fr. 11.07.2025, 16:00 Uhr - So. 13.07.2025, 16:00 Uhr

Wenn du bereits einige Erfahrungen im Klettergarten gesammelt hast und jetzt höher hinaus möchtest, als dein Seil lang ist, dann bist du in diesem Kurs genau richtig!

© Solveig Eichner
Hochtourenwoche
So. 20.07.2025 - Sa. 26.07.2025

In den Bergen seid Ihr schon gewesen? Und Ihr wolltet schon immer mal auf die höheren, immer weißen “Riesen”? Klettern könnt Ihr, aber die Gletscher sind für euch noch Neuland? Dann habt Ihr bei der Hochtourenwoche die Möglichkeit euch an das Thema heranzutasten! Und das unter der Anleitung erfahrener Trainer und mit richtig Wumms! 


News aus der JDAV Nord

Das Zeltplatzjubiläum rückt näher!
50 Jahre Jugenzeltplatz
13.05.2025

Am 20.09.2025 feiern wir gemeinsam das 50 Jährige Jubiläum unseres Jugendzeltplatz am Ith. In unseren Archiven haben wir ein paar Eindrücke aus der Vergangenheit rausgesucht - schaut euch doch mal unter "Veranstaltungen" -> "Zeltplatzjubiläum" um. 

Wir haben für das Jubiläum ein starkes Programm mit Malte Roeper und toller Musik vorbereitet und freuen uns schon auf eure Anmeldungen!

Parkplatzsperrung auf dem Ith vom 06.06.-09.06.2025
06.05.2025

Dieses Jahr findet das Pfingstcamp vom 06.06.-09.06.2025 auf unserem Campingplatz auf dem Ith statt. Da viele Teilnehmer: innen mit dem Auto anreisen, werden wir den gesamten Parkplatz ausschließlich für die Teilnehmer: innen des Pfingstcamps reservieren. 

Damit steht über den Zeitraum leider keine Parkmöglichkeit für Tagesbesucher zur Verfügung. Spontane Übernachtungsgäste für den Campingplatz können sich vor Ort bei der Campleitung informieren, ob eventuell eine kurzfrsitige Parkmöglichkeit besteht. Eine Garantie für einen Parkplatz gibt es aber leider nicht. 

Danke für euer Verständnis!

 


Neues rund um den Zeltplatz

Zeltplatz, Parkplatz und Zufahrt eingeschränkt (6.-9.6.)

Am Pfingstwochenende findet jedes Jahr das Pfingstcamp der JDAV Nord statt. Für dieses Wochenende nehmen wir keine Gruppenanfragen an. Außerdem ist die Parkplatzsituation (Zeltplatzparkplatz und Zufahrtsstraße) stark eingeschränkt.

Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit
Die Arbeitsgruppe für einen autarken, emissionsarmen Zeltplatz

Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit einer nachhaltigen Zeltplatzgestaltung. Wenn du dich einbringen möchtest, meld dich gerne bei Markus! Die Gruppe ist aktuell auf der Suche nach neuen Mitgliedern.

Unsere Ziele sind ein energetisch weitestgehend unabhängiger, autarker Zeltplatz und nachhaltige Anreisemöglichkeiten zu stärken. 


Du hast noch Fragen an uns? Dann meld' dich gerne bei der Landesjugendleitung.