Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

© Google Maps My Maps
Rüstungskomplex Hils, Grünenplan - Eschershausen
Schwarzes Land
03.03.2025

Im Umkreis des Ith gab es einen bedeutenden Rüstungskomplex der Nazis dessen Spuren in der Landschaft noch zu erkennen sind. Neben den unterirdischen Anlagen des Harzes, spiele auch der Hils in Norddeutschland für die untertage-Verlagerung von Rüstungsstätten eine bedeutende Rolle. Vom Zeltplatz sind einige dieser Orte leicht zu erreichen. 

Weitere Treffer

Trinkwasser: wieder in Ordnung!
Wasserqualität wiederhergestellt
24.03.2025

Ende März `25 veröffentlichte der Wasserverband Ithbörde/Weserbergland eine Warnung zu dem Trinkwasser auf dem Ith und in Eschershausen:

https://www.wviw.de/news/index.php?rubrik=1&news=1048873&typ=1

Dort war zu lesen, dass das Wasser temorär eingetrübt ist:

"Für die Körperpflege, also für Waschen, Duschen und Baden und auch für das Waschen der Wäsche und der Toilettenspülung kann das Leitungswasser ohne Bedenken weiter genutzt werden.", ist auf der Webeseite weiter zu lesen. Eine gesundheitliche Gefährdung besteht nicht, es kommt lediglich zu einer Eintrübung des Wassers.

Diese Warung ist seit dem 1. April aufgehoben! Der Störfall in der Trinkwasserversorgungsanlage ist inzwischen vollständig behoben und die einwandfreie Trinkwasserqualität wiederhergestellt!

Wir wünschen einen angenehmen Aufenthalt und machen schon mal auf Straßenbauarbeiten in Anfang April aufmerksam, die unsere direkte Zufahrtstraße betreffen. 

Die AG-Ith / Landesjugendleitung

Auskömmliche Finanzierung für Jugendbildungsstätten
insbesondere des Jugendzeltplatz Ith
01.03.2025

Die Landesjugendversammlung bedankt sich bei dem JDAV Bundesverband, DAV Nord und der IG Klettern für die bisher zugesagten Förderungen. Über die bisher getroffenen Einzelfallentscheidungen gilt es nun, die Weichen für die Zukunft zu stellen. Die Landesjugendleitung wird daher damit beauftragt, sich für eine allgemeine auskömmliche strukturelle Finanzierung für Jugendbildungsstätten in Niedersachsen und dem DAV einzusetzen und darüber hinaus, die Rolle des Zeltplatzes in der norddeutschen Kletterinfrastruktur zu definieren und stärken.

Nachhaltigkeit auf dem Zeltplatz stärken!
01.03.2025

Die JDAV Nord setzt die Projektgruppe Nachhaltigkeit ein. Diese soll sich in den nächsten zwei Jahren mit einer nachhaltigeren Gestaltung des Zeltplatzes beschäftigen. Nachhaltige Mobilität, Einsparung von CO2-Emissionen und Autarkie sollen Themen der Projektgruppe sein.

Leistungssport und Kinderschutz
01.03.2025
Änderung der Satzung und Landesjugendordnung
01.03.2025

Wir haben nach einem längeren Strukturprozess endlich unsere Satzung und Landesjugendordnung geändert.

Rüstungskomplex Hils, Grünenplan - Eschershausen
Schwarzes Land
03.03.2025

Im Umkreis des Ith gab es einen bedeutenden Rüstungskomplex der Nazis dessen Spuren in der Landschaft noch zu erkennen sind. Neben den unterirdischen Anlagen des Harzes, spiele auch der Hils in Norddeutschland für die untertage-Verlagerung von Rüstungsstätten eine bedeutende Rolle. Vom Zeltplatz sind einige dieser Orte leicht zu erreichen. 

Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Assistenz in der Jugendarbeit und Reinigungskraft gesucht!
04.11.2024
Arbeitswochenende auf dem Zeltplatz
20.10.2024

Trotz der späten Ankündigung des Arbeitswochenendes kurz vor Ende der Saison kamen wir auf rund 30 helfende Hände, aus der AG-Ith, diversen DAV Sektionen oder auch Gästen die uns spontan mal kurz halfen. Am Freitag wurde gegen halb elf das Arbeitswochenende mit einer kleinen Rede und grober Erklärung der Tätigkeiten das Wochenende beim gemeinsamen Grillen eröffnet. So lernte man sich bereits im Dunkeln gegenseitig kennen, beim gemütlichen Sitzen um die Feuertonne.

Arbeitsgruppe Nachhaltigkeit
Die Arbeitsgruppe für einen autarken, emissionsarmen Zeltplatz

Die Arbeitsgruppe beschäftigt sich mit einer nachhaltigen Zeltplatzgestaltung. Wenn du dich einbringen möchtest, meld dich gerne bei Markus! Die Gruppe ist aktuell auf der Suche nach neuen Mitgliedern.

Unsere Ziele sind ein energetsich weitestgehend unabhängiger, autarker Zeltplatz und nachhaltige Anreisemöglichkeiten zu stärken. 

Arbeitsgemeinschaft Ith
Die AG, die alles rund um den Zeltplatz macht

Die Arbeitsgemeinschaft Ith (AG-Ith) kümmert sich ehrenamtlich um den Erhalt des Zeltplatz und organisiert den täglichen Betrieb. Wir bestehen aus JDAVler*innen, Kletter*innen und Zeltplatzliebhaber*innen. Jede*r ist Willkommen!

Unsere Arbeit

Kern unserer Arbeit ist das Kassieren auf dem Ith, d.h. am Wochenende hinfahren, die Waschräume aufschließen, Übernachtungsgebühren kassieren und die Toiletten sauber machen. Daneben treffen wir uns hin und wieder online um betriebliche Entscheidungen gemeinsam zu besprechen. Außerdem finden jedes Jahr zwei Arbeitswochenenden statt an denen wir den Zeltplatz für die Saision oder den Winterschlaf vorbereiten.

Freie Posten in Bundes- und Landesjugendleitung
Meld' dich bei uns, wenn du Interesse hast!
29.12.2024

In der Bundesjugendleitung ist der Posten eines*r stellvertretenden Bundejugendleiters*in frei und wir suchen noch eine Landejugendleiter*in (weiblich/divers).

Sperrung Zufahrtsstraße zum Zeltplatz am Arbeitswochenende 18.-20.10.
26.09.2024

An unserem Arbeitswochenende 18.-20.10.2024 müssen wir leider unsere Zufahrtsstraße vorrübergehend sperren. Wir planen Arbeiten am Wegesrand bei denen Autos stören würden. Der Campingplatz bleibt zwar geöffnet, es muss aber mit Behinderungen (ggf. woanders parken oder ÖPNV) gerechnet werden. An diesem Wochenende wird der Zeltplatz von uns winterfest gemacht, am folgenden WE werden noch die Wasserhähne demontiert. Ab dem 2. November bleiben Toiletten, Gruppenraum und Waschräume geschlossen, es kann aber das Winterklo benutzt werden. 

Wir bitten um Verständnis für die Unannehmlichkeiten am Arbeitswochenende freuen uns aber über Hilfe und Besuch!

Die AG Ith

Seperating waste at the tent site
08.08.2024

We have improved our waste system, you can contribute to the reduction and better recycling!

Zelten über Pfingsten nur eingeschränkt möglich
Pfinstcamp der JDAV Nord
18.05.2024

Über Pfingsten (17.05-21.05.24) findet das jährliche Pfingstzeltlager der JDAV Nord mit ca. 100 Personen auf dem Ith Zeltplatz statt. In diesem Zeitraum steht der Parkplatz nicht zur Verfügung! Für Einzelpersonen und Gruppen unter 10 Personen wird ein Teil des Platzes freigehalten. Reservierungen für Gruppen werden für diesen Zeitraum nicht entgegengenommen.

 

Eure Arbeitsgemeinschaft Ith / JDAV Nord

Gegen Rechtsextremismus und für eine demokratische Gesellschaft
06.04.2024

Bei der Landesjugendversammlung 2024 haben wir eine Position gegen Rechtsextremismus beschlossen.

Die Europawahl steht an!
#natürlichwählen am 9.6.!
01.06.2024

Diese Woche ist Europawahl! Du bist dir unsicher wen du wählen sollst oder brauchst noch ein paar Infos? Dann lies hier mal rein.

Forest Fire Hazard
Forest fire index and what it means
02.06.2024

Open fires are prohibited on the campsite from forest fire index level 3. This message is active from level 3.

If the index of the German Weather Service (DWD) or the map of the NDR (see above, Bevern region) indicates forest fire level 3, the fireplace may no longer be lit. Please take personal responsibility!

From level 3, ‘public fireplaces or barbecue areas in and around the forest’ may no longer be used.

In addition, as usual, park in such a way that the fire brigade and rescue services can get through to the campsite and the crag!

Further information:

Vegetarische Ernährung
06.04.2024

Bei der Landesjugendversammlung 2024 haben wir eine Position zu vegetarischer Ernährung beschlossen.